30.01.2023
Am 23. Januar 2023 wurde im Rahmen der „Grünen Woche“ die „Goldene Brezel“ verliehen.
Die „Goldene Brezel“ wird seit 2005 als Prädikat für ausgezeichnete Produktqualität und Unternehmensführung vergeben. Die meistergeführten Betriebe bewerben sich freiwillig und unterziehen sich einem umfangreichen Betriebscheck nach strengen Kriterien. Ein unabhängiges Gremium führt z.B. Testeinkäufe oder Betriebsbegehungen durch. Des Weiteren müssen die Produkte nach traditionellen Rezepturen, in handwerklicher Qualität und frisch hergestellt werden. Teiglinge und Tiefkühlprodukte sind tabu. Ein freundliches Verkaufspersonal mit Beratungskompetenz gehört aber genauso dazu wie die Ausbildung von Lehrlingen. Die „Goldene Brezel“ muss alle zwei Jahre neu verteidigt werden.
Bäckerei Uwe Gäbler - aus Doberlug-Kirchhain
Der Familienbetrieb besteht seit 1912. In ihrer Bäckerei fertigen sie ihre Backwaren jeden Morgen von Hand nach bewährter handwerklicher Tradition aus besten Zutaten und mit viel Liebe zum Detail. Eine wichtige Zutat bei der Herstellung ihrer Spezialitäten ist Zeit, denn diese ist ein wichtiger Bestandteil für den guten Geschmack.
Feinbäckerei Heider – aus Königs Wusterhausen
Das von Gabriele und Torsten Heider 1990 gegründete Familienunternehmen wird seit dem 1.1.2023 von den Kindern Isabell und Oliver Heider geführt. Sie haben mit der Übernahme eine große Verantwortung übernommen, denn 90 Mitarbeiter, 6 Auszubildende und 10 Filialen wollen geführt und bestückt werden. Es gibt kein Brot aus der Tüte und keinen Zukauf von fertigen Backwaren, die Handarbeit hat einen hohen Stellenwert.
Bäckerei Wahn – aus Vetschau
Die Bäckerei wurde 1976 von Bäckermeister Hans-Werner Wahn gegründet. Mit seinem traditionellen Backen mit regionalen Zutaten machte sich die Bäckerei Wahn im Spreewald schnell einen Namen. Diesen guten Ruf und das Backen mit Leidenschaft wurde im Jahr 2015 an Philipp Fumfahr übergeben. Seitdem hielt viel neue Technik Einzug in die Backstuben, um neben dem traditionellen Backen, effizient und qualitativ hochwertig die Filialen in Vetschau, Lübbenau und Cottbus beliefern zu können.
Bäckerei Konditorei Wahl – aus Bestensee
Seit 1972 waren die Eheleute Inge und Karl-Heinz Wahl im Bäckerhandwerk tätig. Der Umzug nach Bestensee erfolgte 1978. Mittlerweile besteht das Team aus mehr als 235 Mitarbeitern und 39 Filialen in den Ladkreisen Dahme-Spreewald, Teltow-Fläming, Oder-Spree und in Berlin Treptow-Köpenick. Die Bäckerei Konditorei Wahl steht für Qualität und Regionalität ganz nach dem Motto: „Aus der Region für die Region“.
Bäckerei Anders – backt anders und gut – aus Lauchhammer
Am 1. Dezember 1964 übernimmt der Bäckermeister Hartmut Anders mit Frau Christel als Konditorin die Bäckerei von Kurt Gühne am Traditionsstandort in Lauchhammer am Alten Markt am Eingang zum Schlosspark.
Im Jahr 2007 tritt der Sohn Bernd Anders in die Fußstapfen seines Vaters. Sie verteidigen die „Goldene Brezel“ bereits seit 2006 erfolgreich. Die „Junior Chefin“ und Konditormeisterin Elisabeth Anders nahm am 23. Januar stolz die begehrte Urkunde stellvertretend entgegen.
Bäckerei Bubner – aus Doberlug-Kirchhain
2023 hat die Bäckerei Bubner bereits zum achten Mal die „Goldene Brezel“ erhalten. Die Erfolgsgeschichte begann am 22. April 1897 mit Erwerb des Meistertitels als Bäcker von Eduard Bubner. Dieser Termin gilt als offizielles Gründungsdatum. Als ein Nachkomme des Familienunternehmens wurde Thomas Bubner 1987 nach der Meisterprüfung Teilhaber. 2007 übernahm er gemeinsam mit seiner Frau Monika die Bäckerei Bubner und entwickelte sie ständig weiter.
Pförtners Backstübchen – aus Saathain
Stellvertretend für den Chef, René Pförtner, nahm Frau Behrens die begehrte Auszeichnung entgegen. Die Bäckerei ist ein traditioneller Handwerksbetrieb, mit 27 Mitarbeitern. Sie legen besonderen Wert auf die Verarbeitung von guten und regionalen Zutaten.
„Zum Brotsommelier" Ihre kleine Backstube 2.0 Inh. Jana Schüren – aus Heidesse OT Gräbendorf
Neben vielen anderen Auszeichnungen wie z.B. 2017 die Berufung zum unesco Kulturtalent oder 2022 die Verleihung des Innovationspreis Brandenburg kam im Jahr am 23. Januar 2023 die heiß begehrte „Goldene Brezel" hinzu. Das Credo von Holger Schüren lautet: „Er möchte die Vielfalt der deutschen Backkultur erhalten".