Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

20.01.2025

Auswertung Brotprüfung, Wettbewerb "Brot" und "Käsekuchen" vom 19.01.2025

 
12 Bäckereien der Lausitzer und Spreewälder Bäcker- und Konditoren-Innung stellten sich freiwillig mit 43 Broten dem Urteil von Andre Bernatzky, unabhängiger Sachverständiger des Deutschen Brotinstituts aus Berlin.
 
Das Institut testet bundesweit Backwaren und informiert Verbraucher auf seiner Website unter www.brotinstitut.de in einer kostenfreien App. Dort kann sich jeder Kunde durch die Eingabe seines Wohnortes über die Brotqualität informieren.
 
Für die sensorische Qualitätsprüfung werden Geschmack, Geruch, Form Oberflächen- und Krusteneigenschaften, Lockerung, Krumenbild sowie Struktur und Elastizität einer jeden Backware bewertet. Die Sachverständigen wissen dabei nie, wessen Ware gerade begutachtet wird. Lediglich eine anonym vergebene Prüfnummer sowie die Zutaten sind vorab bekannt. 
 
Das Ergebnis der Brotprüfung überzeugte. Es konnte 38mal die Note „Sehr gut“ vergeben werden, was einer vollen Punktzahl entspricht. Weitere 5 Brote wurden mit „gut“ bewertet.
 
Diese Bäckereien erhielten die Auszeichnung „Sehr gut“ für die aufgeführten Brotsorten.
Arlt´s Backstuben GmbH & Co. KG aus Cottbus
Maiskruste
Mischbrot
 
Bäckerei Hartmut Anders – Inh. B. Anders aus Lauchhammer
Mühlenbrot (Auszeichnung Gold)
Dinkel-Ruch-Brot (Auszeichnung Gold)
Roggenvollkornbrot (Auszeichnung Gold)
Bauernbrot (Auszeichnung Gold)
 
Bäckerei Bubner e.K. – Inh. Th. Bubner aus Doberlug-Kirchhain
Mühlenbrot (Auszeichnung Gold)
Bio-Roggenvollkornbrot (Auszeichnung Gold)
Lisas Landbrot
Doberluger Klosterkruste (Auszeichnung Gold)
Chia- Vollkornbrot (Auszeichnung Gold)
Bubners Hausbrot (Auszeichnung Gold)
Blütenbrot (Auszeichnung Gold)
Gurkenbrot (Auszeichnung Gold)
Bio Dinkelsteinofenbrot (Auszeichnung Gold)
 
Bäckerei Dietrich – Inh. P. Nopper aus Lübben
Mischbrot
 
Bäckerei Dreißig GmbH & Co. KG aus Guben
Kartoffelbrot
Emmerkruste
Roggenbrot
Hausbrot
 
Bäckerei Gäbler – Inh. U. Gäbler aus Doberlug-Kirchhain
Apfel-Kürbis-Brot
Roggenmischbrot (Auszeichnung Gold)
Emmer-Urkorn-Brot
 
Feinbäckerei Hanuschka aus Cottbus
Wohlfühlbrot
Dinkel-Hafer-Toast
Natursauerteigbrot
 
Feinbäckerei Heider OHG aus Königs Wusterhausen
Dinkelvollkornbrot (Auszeichnung Gold)
KWer Dinkel (Auszeichnung Gold)
Opa Heinz (Auszeichnung Gold)
 
Café Schauwerk – Inh. M. Läser aus Altdöbern
Landbrot
Nusskruste
Dinkelbrot
 
Bäcker Wahn – Inh. Ph. Fumfahr aus Vetschau
Emma
Kantiges Roggenvollkorn
Roggenmischbrot (Auszeichnung Gold)
Gemüse-Batzen (Auszeichnung Gold)
Plonsbrot (Auszeichnung Gold)
Lieblingsbrot (Auszeichnung Gold)
 
Wettbewerb "Brot"

19.01.2025 – Handwerker-Messe parallel zur Brotprüfung.

28 Brotsorten wurden für diesen Publikumswettbewerb eingereicht. Die Auswahl reichte vom Landbrot und Roggenbrot über ausgefallene Sorten wie ein Gurkenbrot, der Nusskruste oder das Blütenbrot.

Auswertung 

1. Platz Nr. 17 Gurkenbrot – Bäckerei Thomas Bubner e.K. aus Doberlug-Kirchhain
2. Platz Nr. 24 Nusskruste – Schauwerk, Inh. Marie Läser aus Altdöbern
3. Platz Nr. 21 Tiroler Landbrot – BIO Bäckerei Schmidt, Inh. Diana Lewandowski aus Cottbus 
 
Wettbewerb "Käsekuchen"
19.01.2025 – 14.30 Uhr

11 Sorten Käsekuchen standen am Samstagnachmittag den Feinschmeckern unter den Besuchern der Handwerker-Messe zur Verkostung und Bewertung zur Verfügung.

Auswertung:

1. Platz Nr. 11  Cheesecake "Kirsch" – Bäckerei Dreißig GmbH & Co. KG aus Guben
2. Platz Nr. 10  Quarktorte " Schoko" – Bäckerei Dreißig GmbH & Co. KG aus Guben
3. Platz Nr. 9 Zupfkuchen - Bäckerei Uwe Gäbler aus Doberlug-Kirchhain
 
// Übersicht //